Cavecon
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
• Patentierte Ohrausschnitte
• Verbreiterte Auflagefläche zwischen den Ohren
• Doppelseitig vernähtes Leder
• Beidseitige Einstellmöglichkeiten
• Der Augenriemen verhindert ein mögliches Verrutschen
• Die Kettenglieder im Nasenriemen sind erst gepolstet und dann mit Elchleder ummantelt
Unser SABRO Cavecon verfügt über unsere patentierten Ohrenauschnitte, welche für einen klemmfreien Sitz an den empfindlichen Ohrhöckern deines Pferdes sorgen und hierdurch ein freies Ohrenspiel ermöglichen. Die verbreiterete Auflagefläche dient der besseren Druckverteilung.
Für die Verarbeitung unseres Cavecons verwenden wir handschuhweiches Rindsleder, welches doppelseitig vernäht wird und hierduch besonders soft ist. Handelsübliche Zäume bestehen häufig nur aus einer Lederschicht, erkennbar an der Raulederunterseite. Der Nasenriemen unseres SABRO Cavesons besteht aus einzelnen Kettengliedern, welche erst abgepolstert und anschließend noch mit feinstem Elchleder ummantelt worden sind. Hierdurch sitzt der Nasenriemen besonders weich auf der empfindlichen Nase deines Pferdes ohne zu drücken oder scheuern.
Im Gegensatz zu "normalen" Kappzäumen wird der Nasenbereich beim Cavecon nicht enganliegend und fest verschnallt, sondern sollte in der Arbeit beweglich bleiben. Mithilfe des Cavecons kannst du deinem Pferd feinste Biegungen erklären und auch kompliziertere Übungen wie z.B. Schulter herein, Kruppe herein, Traver, Passage, etc... erarbeiten. Diese Übungen lassen sich dann vom Boden aus in den Sattel übertragen. Hierzu musst du dir lediglich Zügel in dein Cavecon einschnallen. Auf Wunsch kann mithilfe von Gebissriemen auch eine Gebiss in das Cavecon eingeschnallt werden.
Bei den Gebissriemen handelt es sich um eine Zubehör-Artikel, welcher nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Tipps & Hinweise
Bitte binde dein Pferd NIEMALS mit dem Cavecon irgendwo an - benutze dafür unbedingt zusätzlich ein Halfter. Ansonsten kann dein Pferd im Falle einer Panikattake erhebliche Schäden im Nasenbereich davontragen!
Reinige dein Cavecon bitte nur mit unserer Sattelseife – einfach aufsprühen und Produkt mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen. Danach trockenreiben. Das Leder vor Gebrauch bitte auch nicht einölen! Unser Leder ist weich und geschmeidig und bereits während der Gerbung mit Ölen versehen worden.
Wenn du das Leder nach der Reinigung pflegen möchtest, empfehlen wir unser Lederbalsam, einfach dünn auftragen, überschüssige Reste abpolieren.
Bitte kein Öl verwenden! Es ertränkt das Leder im wahrsten Sinne des Wortes. Die Poren schließen sich und das Leder kann nicht mehr "atmen".
Bitte auch von der Pflege mit folgenden bzw. ähnlichen Mitteln unbedingt Abstand nehmen: Vaseline, Nivea-Creme, Schuhcreme, Ballistol-Öl etc. - mit keinem dieser Produkte verlängerst du die Lebenszeit eines unserer Lederprodukte! Weniger Pflege ist hier oft mehr!
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewährleistung für falsch behandelte Lederprodukte übernehmen.

Weitere wichtige Details
- anatomisch
- Edelstahl
- Leder
- patentiert