Kappzaum m. Naseneisen
Beschreibung
• Patentierte Ohrenausschnitte gegen "Kopfschmerzen"
• Doppelseitig vernähtes Leder
• Nasenriemen und Kinnstück mit Elchleder unterpostert
• Verbreiterte Auflagefläche zwischen den Ohren
• Beidseitige Einstellmöglichkeiten
• Der Augenriemen verhindert ggf. ein Verrutschen des Kappzaumes
• Original Wiener Eisen - Naseneisen mit drei Gelenken
• Gewicht Naseneisen ca. 1,25 kg
Unsere SABRO Kappzäume verfügen über unseren patentierten Ohrenausschnitt, welcher für einen klemmfreien Sitz an den empfindlichen Ohrhöckern deines Pferdes sorgt. Zwischen den Ohrenausschnitten ist die Auflägefläche verbreitert, wodurch entstehender "Druck" besser verteilt wird.
Unser Kappzaum mit Naseneisen verfügt über ein original Wiener Naseneisen mit drei Gelenken. Die Einstellung und Verschnallung an unseren SABRO Kappzäumen ist beidseitig möglich, wodurch der Kappzaum optimal auf den Kopf deines Pferdes zugeschnallt werden kann. Die Schnallen des Nasenriemens sind mit einem Kinnpolster unterlegt, damit diese keine Druckstellen verursachen. Der Augenriemen sorgt dafür, dass der Kappzaum nicht verrutscht.
Für die Verarbeitung unserer SABRO Kappzäume verwenden wir handschuhweiches Rindsleder, welches im Nasen- und Kinnbereich mit feinstem Elchleder unterpolstert wird. Das Leder ist doppelseitig vernäht und hierdurch besonders soft. Handelsübliche Kappzäume sind häufig nur aus einer Lederschicht, erkennbar an der Raulederunterseite.
Die D-Ringe auf dem Naseneisen sind groß genug, um hier die Karabiner einer Doppellonge hindurch zu führen. Auf Wunsch kannst du mithilfe von Gebissriemen auch ein Gebiss in den Kappzaum einschnallen. Junge Pferde können hierdurch mit eingeschnalltem Gebiss anlongiert und übergangslos angeritten werden.
Bei den Gebissriemen handelt es sich um eine Zubehör-Artikel, welcher nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Weitere wichtige Details
- anatomisch
- Leder
- Messing
- patentiert