Die Grundausstattung für deinen Vierbeiner
Hundeleine, Halsband, Hundenapf & Hundebett: Das ist die absolute Basis für deinen Hund. Das Hundehalsband und die Leine wirst du, wie die anderen Dinge, täglich mehrfach brauchen. Denn sie sind die Verbindung zu deinem Vierbeiner, wenn ihr spazieren geht. Damit dein treuer Vierbeiner sich wohlfühlt, braucht es das passende Halsband oder Hundegeschirr.
Weiterlesen
Halsbänder & Geschirre – Komfort trifft Sicherheit
Halsband oder Hundegeschirr - was zu euch passt
Ob du zu einem Geschirr oder einem Halsband greifst, hängt von mehreren Faktoren ab.
Lässt sich dein Hund bereits gut führen und läuft an lockerer Leine, dann ist ein Halsband die richtige Wahl. Ein Halsband bietet deiner Fellnase große Bewegungsfreiheit, da keinerlei Riemen am Körper sind, die zum Beispiel die Schulterblattaktionen einschränken oder in der Achsel des Hundes scheuern, wie es bei einem schlecht angepassten Geschirr der Fall sein kann. Beim Kauf eines Halsbandes solltest du darauf achten, dass es gut sitzt, angenehm zu tragen ist und zur Art deines Hundes sowie zu seinen Bedürfnissen passt.
Wichtig: Möchtest du mit der Schleppleine arbeiten, nutze unbedingt ein Hundegeschirr, da die empfindliche Halswirbelsäule großen Schaden nehmen kann, wenn er einmal losrennt und vom Halsband aufgehalten wird. Genauso ist beim Führen am Fahrrad unbedingt ein gutsitzendes Geschirr zu verwenden.
Es gibt verschiedene Arten von Halsbändern, wie zum Beispiel klassische Schnallenhalsbänder, Zugstopp-Halsbänder oder das Schlupfhalsband, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten.
Für manche ist ein Halsband ungeeignet. Das gilt für alle Vierbeiner mit kurzen Nasen: zum Beispiel Englische und Französische Bulldogge, Deutscher Boxer und Mops. Ihre Atmung ist oft beeinträchtigt. Engt ein Halsband das Tier ein, kann es mit einem epileptischen Anfall reagieren.
Außerdem gilt für alle Hunde: Die veraltete Erziehungsmethode des Leinenrucks (auch „Signalgebung“ oder „Einwirkung“ genannt) ist eine Gefährdung der Gesundheit. Die Halswirbel werden bei einem plötzlichen Ruck einer hohen Belastung ausgesetzt. Die Luftröhre des Hundes kann gequetscht und der Kehlkopf verletzt werden. Das ist auch der Fall, wenn dein Hund dauerhaft zieht.
Zugstopp- oder Erziehungshalsbänder werden über den Kopf gezogen und ziehen sich bei Zug an der Leine bis zu einem bestimmten Punkt zusammen. Das Schlupfhalsband ist eine spezielle Art von Halsband, die besonders leicht über den Kopf des Hundes gezogen werden kann und sich bei Zug am Hals anpasst.
Wir von SABRO sind der Meinung: Am besten sollten Hundebesitzer beides zu Hause haben, ein geeignetes Halsband und ein Geschirr mit guter Passform – so kann man bei jeder Gelegenheit das richtige wählen.
Aus welchen Materialien sind die Hundehalsbänder und Geschirre von SABRO?
Grundsätzlich sollte ein Hundehalsband stabil, leicht und anschmiegsam sein. Daher verwenden wir folgende Materialien:
- Skandinavisches Elch- und Rindsleder
- Hochwertiges und stabiles Outdoor-Seil
- Softmaterial
Echtes Leder ist ein natürliches Material, das schlicht und gleichzeitig elegant wirkt. Für unsere Halsbänder verwenden wir ausschließlich hochwertiges Rinds- und Elchleder aus Skandinavien. Dort ist per Gesetz eine artgerechte Tierhaltung mit täglichem Weidegang vorgeschrieben – mit deiner Entscheidung für ein Lederprodukt von SABRO unterstützt du also eine besonders tierfreundliche Haltungsform. Für die soften Unterpolsterungen kommt nur Elchleder der Handelsklasse 1 zum Einsatz. Dank der sorgfältigen Verarbeitung ist das Leder besonders angenehm zu tragen und extrem langlebig. Mit regelmäßiger Pflege, z. B. unserem Tapir Lederfett, bleibt es dir viele Jahre erhalten.
Das Outdoor-Seil ist hand- sowie fellfreundlich sowie „made in Germany“. Es überzeugt durch eine hohe Stabilität und saugt sich nicht mit Feuchtigkeit voll.
Das bei den Geschirren verwendete Softmaterial besteht unter anderem aus hoch reißfestem Corduraband und einer dicken Fleece-Polsterung. Die weiche Innenseite sorgt für besonderen Komfort und schützt den empfindlichen Halsbereich deines Hundes. Diese Halsbänder schonen nicht nur das Fell, sondern haben auch ein wunderschönes Muster.
Unsere Hundehalsbänder und Geschirre sind in verschiedenen Größen für kleine bis große Hunde erhältlich. Du kannst aus einer Vielzahl an Farben wählen, um die passende Option für deinen Hund zu finden.
Finde das perfekte Hundehalsband
Bevor du ein Halsband aussuchst, brauchst du den Halsumfang deines Hundes. Miss enganliegend und mittig am Hals – vor allem bei langhaarigen Hunden ist das besonders wichtig. Hast du kein Maßband zur Hand, kannst du mit einem Bindfaden messen und am ausgemessenen Ende einen Knoten reinmachen. Mit einem Zollstock lässt sich dann die Länge ermitteln.
Um das passende Halsband aus unserem Sortiment zu finden, kannst du auf unserer Website Filter nutzen, um die Produkte nach Preis, Material oder Farbe einzugrenzen. So findest du schnell das richtige Angebot für deinen euch. Auf der jeweiligen Produktseite erhältst du weitere Informationen, Bilder und Auswahlmöglichkeiten zu unseren Produkten. Unser Angebot umfasst eine große Auswahl an Hundehalsbändern in verschiedenen Kollektionen, sodass du aus einem umfangreichen Sortiment an hochwertigen Produkten wählen kannst.
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass die Maße zu eng sind. Wir haben unsere Halsbänder bereits passend gemessen, sodass selbst mit Zugstopp noch Platz für 1 Finger Luft ist. Bei all unseren Halsbändern stehen die Größen dabei, du schaust einfach nach den ausgemessenen Zentimetern.
Bitte beachte: Jeder Hund ist individuell gebaut. Fellbeschaffenheit, Halsform und Körperbau können die Passform beeinflussen. Deshalb empfehlen wir, das Halsband nach dem Kauf in Ruhe anzuprobieren und den Sitz zu überprüfen.
Zugstopp Halsband – Für besondere Ansprüche
Ein Zugstopp Halsband ist die ideale Wahl für Hunde, die beim Spaziergang gerne an der Leine ziehen oder bei denen ein Plus an Sicherheit gefragt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Halsbändern sorgt das Zugstopp Halsband dafür, dass sich der Zug auf den Hals begrenzt und das Hundehalsband nicht unkontrolliert enger wird. So wird verhindert, dass der Hund sich durch starkes Ziehen selbst würgt oder das Halsband zu eng am Hals anliegt. Besonders bei Hunderassen, die für ihr kräftiges Ziehen bekannt sind, oder bei Hunden, die sich noch in der Ausbildung befinden, bietet ein Zugstopp Halsband zusätzliche Sicherheit und Kontrolle.
Wichtig ist, dass der Halsumfang exakt gemessen wird, damit das Zugstopp Halsband optimal sitzt und der Tragekomfort gewährleistet ist. Ein gut angepasstes Zugstopp Halsband ermöglicht es, den Hund sicher zu führen, ohne dass der Hals des Hundes unnötig belastet wird. So wird jeder Spaziergang für Hund und Halter entspannter und sicherer. Achte darauf, dass das Halsband aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und angenehm am Hals deines Hundes anliegt – so vereinst du Sicherheit, Komfort und Funktionalität in einem Produkt.
Unsere Classic-Hundehalsbänder
Wir bieten dir verschiedene Classic-Varianten an, damit du garantiert das Richtige für dich und deinen vierbeinigen Freund findest. Der absolute Klassiker ist unser Hundehalsband CLASSIC Leder aus echtem Elchleder mit Schnalle. Das klassische Schnallenhalsband bieten zudem praktische Verstellmöglichkeiten, sodass es in einem gewissen Rahmen individuell an den Halsumfang deines Hundes angepasst werden kann. Auch das Hundehalsband CLASSIC Light eignet sich mit seinem komfortablen Schnitt und leichten Zug für fast alle Hundetypen.
Langhaarige Fellnasen freuen sich über das Hundehalsband CLASSIC Rundzug aus softem Elchleder. Es schmiegt sich besonders sanft an Hals und Fell an, ohne Druckstellen zu hinterlassen, und schützt die empfindliche Halskrause. Durch die runde Form „verschwindet“ es optisch im Fell und verhindert Haarbruch oder unschöne Verfilzungen im Halsbereich. So bleibt das Fell deines Hundes unversehrt und das Halsband bietet gleichzeitig höchsten Tragekomfort.
Hundehalsband OUTDOOR Rundzug
Leder trägt sich sehr angenehm, aber bei Nässe neigt es dazu, hart zu werden. Im Vergleich zu Leder, das bei Nässe oft hart wird, bleibt unser OUTDOOR Rundzug-Halsband dank der speziellen PES-Faser auch bei Regen und Feuchtigkeit angenehm weich und flexibel. Es ist der perfekte Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer mit deinem Hund – robust, wetterfest und dabei besonders komfortabel. Durch die runde Form liegt es sanft am Hals an und schont das Fell, sodass selbst bei langhaarigen Hunden keine Haarbrüche oder Verfilzungen entstehen. Hochwertige Lederbeschläge und das leichte, flexible Material machen es zu einem kaum spürbaren Halsband, das deinem Hund maximale Bewegungsfreiheit bietet.
Gründe, die für ein Hundegeschirr sprechen
Der Zugpunkt liegt auf der Brust und nicht, wie bei einem Halsband, im Hals- und Nackenbereich. Ein falsch eingesetztes Halsband am empfindlichen Hals kann zu ernsthaften Schäden an der Halswirbelsäule oder am Kehlkopf führen. Rennt dein Hund zum Beispiel an der Schleppleine los und erreicht das Ende, zieht das Halsband direkt am Hals. Der Zug kann sich nicht auf den Brustkorb und Oberkörper verteilen, also eine viel größere Fläche, was den Ruck deutlich abmildert.
Aber es kommt auf die richtige Größe und Passform an, damit dein Tier sich jederzeit frei im Geschirr bewegen kann. Ein zu enges und einschneidendes Geschirr fühlt sich für den Hund in etwa so an wie ein schlecht sitzender Rucksack mit einschnürenden Riemen für uns.
In diesen Situationen eignet sich ein Hundegeschirr
Ein Geschirr besteht im Gegensatz zu einem Halsband aus mehr Verbindungsstücken, die sich um Hals und Brustkorb legen.
- Dein Hund geht noch nicht ruhig oder zieht an der Leine.
- Du arbeitest mit einer Schleppleine.
- Du gehst mit deinem Hund joggen oder lässt ihn beim Radfahren neben dir herlaufen.
- Bei Gefahren kannst du schnell eingreifen.
Angenehmes und robustes Material
Das Hundegeschirr sollte pflegeleicht und reißfest sein. Daher bestehen die meisten Modelle aus Gurtband oder Nylon. Das Material ist robust und relativ wetterfest. Außerdem kannst du die Modelle in verschiedenen Farben und Designs kaufen.
Wichtig ist die Breite des Bandes. So kann sich der Zug besser auf dem Hundekörper verteilen. Zu schmale Gurte schneiden bei Zug unangenehm ein.
Wir achten auf eine hohe Qualität unserer Materialien, damit dein Hund sich mit dem Hundegeschirr wohlfühlt. Unser praktisches Alltagsgeschirr gibt es in den Varianten Hundegeschirr V2 COMFORT WALK PRO für jede Größe und Hundegeschirr COMFORT WALK GO speziell für kleinere Rassen.
Warum ein gut sitzendes Hundegeschirr so wichtig ist
Ein Hundegeschirr darf weder zu eng noch zu locker sitzen. Die Größe hängt vom jeweiligen Hund ab. Bei uns findest du Varianten für kleine und große Hunde.
Die Modelle sind flexibel einstellbar, jedoch brauchst du für den idealen Sitz grob die Größe, die deinem Hund am nächsten kommt. Folgende Kriterien musst du berücksichtigen:
- Brustumfang,
- Halsumfang und
- Gewicht deines Hundes.
Lass deinen Hund zu Hause unbedingt ohne Geschirr laufen, damit er sich ganz entspannen und bequem in seinem Hundebett oder auf seiner Hundematte liegen kann.
Brustumfang des Hundes
Um den Brustumfang zu ermitteln, misst du knapp hinter den Vorderbeinen an der breitesten Stelle des Brustkorbs. Das Maßband darf eng anliegen, sollte deinen Hund aber nicht einengen.
Den Brustumfang brauchst du immer für ein Hundegeschirr.
Gewicht des Hundes
Wie schwer dein Hund ist, findest du leicht heraus. Frage einfach deinen Tierarzt, ob er deinen Hund während eines Checks wiegt. Oft gehört das Wiegen auch zur jährlichen Kontrolle dazu. Mit einem kleinen Hund kannst du es auch auf der heimischen Waage versuchen.
Hundehalsbänder & Geschirre in der Ausbildung und Erziehung
Hundehalsbänder und Geschirre sind unverzichtbare Hilfsmittel in der Ausbildung und Erziehung deines Hundes. Sie unterstützen dich dabei, deinen Hund behutsam an die Leine zu gewöhnen und das Ziehen zu minimieren. Ein passendes Halsband oder Geschirr sorgt dafür, dass dein Hund sich beim Training wohlfühlt und sich auf die Übungen konzentrieren kann. Die Auswahl an Hundehalsbändern ist groß: Ob klassische Lederhalsbänder, robuste Tauhalsbänder oder pflegeleichte Hundehalsbänder aus Biothane - für jeden Hund und jeden Trainingsanspruch gibt es die passende Lösung.
Gerade für Welpen ist ein weiches, leichtes und verstellbares Welpenhalsband wichtig, damit sie sich früh an das Tragen eines Halsbandes gewöhnen und positive Erfahrungen sammeln. Auch bei erwachsenen Hunden lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Halsband oder Geschirr, das optimal passt und den Hund beim Training unterstützt. Durch die richtige Auswahl und Anwendung von Hundehalsbändern und Geschirren wird die Erziehung effektiver, das Ziehen an der Leine reduziert und das gemeinsame Training macht noch mehr Freude. So legst du den Grundstein für eine harmonische Beziehung zwischen dir und deinem Hund.
Passend dazu: Hundeleinen von SABRO
Das perfekte Halsband braucht natürlich die passende Leine – und bei SABRO findest du beides! Unsere Hundeleinen sind ebenso hochwertig wie unsere Halsbänder. Sie bieten dir Sicherheit, Komfort und ein ansprechendes Design. Egal ob du eine klassische Lederleine oder eine pflegeleichte Leine aus Tau bevorzugst, bei uns findest du die ideale Lösung für jede Alltagssituation. Kombiniere dein SABRO Halsband mit einer unserer robusten und stilvollen Hundeleinen und genieße entspannte Spaziergänge mit deinem Vierbeiner!
Fazit: Das richtige Equipment für jeden Hund
Das passende Equipment, bestehend aus hochwertigen Hundehalsbändern und Hundeleinen, ist ein Muss. Es sorgt nicht nur für Sicherheit und Tragekomfort beim Spaziergang, sondern bringt auch Stil und Individualität in den Alltag. Dank der großen Auswahl an Materialien wie Leder, Tau oder Nylon und den vielfältigen Designs findet jeder Hundehalter das perfekte Halsband und die passende Leine für seinen Hund. Achte bei der Auswahl auf die Qualität und die Passform des Halsbandes, damit dein Hund sich rundum wohlfühlt und optimal geschützt ist.
Die richtige Kombination aus Funktion, Design und Sicherheit macht jeden Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis. Ob für die Ausbildung, den täglichen Spaziergang im Park oder das ausgelassene Spielen im Wald – mit den passenden Hundehalsbändern und Leinen bist du und dein Hund für alle Abenteuer bestens gerüstet. Investiere in hochwertiges Hundezubehör und genieße die gemeinsame Zeit mit deinem Vierbeiner in vollen Zügen!