Mit deinem Hund im Auto sicher & bequem unterwegs
Wenn du deinen Vierbeiner gerne überallhin mitnimmst, ist sicheres Autozubehör unverzichtbar. Hunde Autositze, Sicherheitsgurte, Transportboxen oder Schutzmatten sorgen dafür, dass dein Vierbeiner sicher und komfortabel reist. Gleichzeitig bleibt dein Auto sauber und frei von Haaren, Schmutz und Feuchtigkeit.
Warum die richtige Sicherung deines Hundes im Auto so wichtig ist
Hunde gelten im Straßenverkehr als Ladung und müssen entsprechend gesichert werden. Eine unzureichende Sicherung kann nicht nur deinen Hund gefährden, sondern auch Fahrer und Beifahrer. Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung können Bußgelder und Punkte im Fahreignungsregister nach sich ziehen. Mit dem richtigen Autozubehör bist du auf der sicheren Seite.
Weiterlesen
Komfortabel reisen mit Hund
Egal ob kurze Spritztour oder lange Reise: Mit Hunde Autositzen, Transportboxen, Sicherheitsgurten oder geeigneten Hundebetten reist dein Hund sicher und bequem. Achte auf geprüfte Sicherheitsstandards, hochwertige Materialien und die passende Größe. So wird jede Autofahrt zum entspannten Erlebnis für dich und deinen Vierbeiner.
SABRO – Hundezubehör fürs Auto mit Wohlfühlgarantie
Mit SABRO reist dein Hund sicher, komfortabel und glücklich – egal ob auf dem Vordersitz, der Rückbank, dem Beifahrersitz oder im Kofferraum. Unser hochwertiges Autozubehör, von orthopädischen Hundebetten über Schutzmatten bis hin zu Hundesitzen, vereint geprüfte Qualität, durchdachtes Design und maximale Sicherheit.
Unsere Produkte überzeugen durch:
- Hochwertige Verarbeitung & schadstoffgeprüfte Materialien – für ein gutes Gefühl bei jeder Fahrt
- Ökologisch unbedenklich & langlebig – robust gebaut für maximale Haltbarkeit
- Leicht zu reinigen & alltagstauglich – ideal für den täglichen Einsatz
- Individuelle Auswahlmöglichkeiten – verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse
- Geprüfte Sicherheit – im Vergleich & Test sorgfältig ausgewählt, für das höchste Maß an Komfort und Schutz
Viele Hundematten und Einlagen lassen sich problemlos mit Transportboxen kombinieren. Dank regelmäßiger Aktualisierungen unseres Sortiments profitierst du stets von den neuesten Sicherheitsfeatures und besonders komfortablen Modellen. Wie auch der ADAC in Crash-Tests empfiehlt, trägt die richtige Sicherung im Auto entscheidend zur Sicherheit von Hund und Halter bei.
Hunde Autositz: Komfort und Sicherheit für kleine Vierbeiner
Besonders für kleine Hunde eignen sich spezielle Hundesitze, die durch ihre erhöhte Sitzposition nicht nur für mehr Überblick sorgen, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Bei der Auswahl solltest du auf die richtige Größe achten, damit dein Hund sich wohlfühlt und sich während des Fahrens entspannt hinlegen kann.
Auch das Material spielt eine wichtige Rolle: Atmungsaktive, robuste Stoffe sorgen für Langlebigkeit und sind leicht zu reinigen. Viele Hundesitze sind zudem aus Kunstleder gefertigt, was sie besonders pflegeleicht und strapazierfähig macht.
Moderne Hunde Autositze punkten mit cleveren Sicherheitsfeatures wie integrierten Gurtsystemen oder Isofix-Befestigungen. Spezielle Sicherheitsgurte für Hunde bieten zusätzliche Sicherheit und verhindern, dass dein Vierbeiner bei einem Unfall oder plötzlichen Bremsmanövern durch das Auto geschleudert wird. Wichtig: Dein Hund darf niemals am Halsband gesichert werden – die Anschnallung muss immer über ein Hundegeschirr erfolgen, um Verletzungen zu vermeiden.
Überlege dir vor dem Kauf, welche Kriterien für dich und deinen Hund am wichtigsten sind – so findest du das ideale Modell für entspannte und sichere Fahrten. Beachte außerdem, dass bei unsachgemäßer Sicherung deines Hundes im Auto Strafen und Bußgelder drohen können.
Auto Hundebett für größere Hunde im Kofferraum
Für größere Hunde ist der Kofferraum ein idealer Platz zum entspannten Liegen während der Fahrt. Auto Hundebetten oder Hundematten bieten hier zusätzlichen Komfort und Schutz für deinen Vierbeiner.
Darauf solltest du bei der Auswahl des Auto Hundebetts achten:
- Größe: Das Hundebett sollte genügend Platz bieten, damit sich dein Hund bequem hinlegen kann.
- Material: Eine orthopädisches Hundebett schont die Gelenke und Knoche. Das ist besonders für größere und ältere Fellnasen ein Vorteil.
- Pflegeleichtigkeit: Für einen entspannten Alltag wähle am besten pflegeleichte und robuste Textilien, wie Kunstleder oder waschbare Stoffe.
So hat dein Hund auch auf längeren Fahrten einen gemütlichen Platz, während der Kofferraum sauber bleibt und dein Vierbeiner sicher reisen kann.
Auto-Schondecken & Kofferraumschutz: Sauberkeit und Komfort für dein Auto
Ob dein Hund auf der Rückbank, dem Beifahrersitz, dem Vordersitz oder im Kofferraum mitfährt – passende Schutzlösungen halten dein Auto sauber, geschützt und komfortabel.
Kofferraumschutz
Die meisten Hundebesitzer führen ihre Hunde im Kofferraum mit sich. Für kurze Strecken kommt aber nicht jedes Mal eine Transport- oder Hundeboxen zum Einsatz. Hier können spezielle Kofferraum-Schondecken zusätzlichen Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und hartnäckigen Hundehaaren bieten.
Viele Modelle verfügen über ausklappbare Stoßstangenschutzleisten, die Kratzer beim Ein- und Aussteigen verhindern. Wasserabweisende Matten oder maßgeschneiderte Abdeckungen lassen sich einfach einlegen und bei Bedarf schnell reinigen, sodass dein Laderaum nach Ausflügen sauber bleibt.
Ein guter Kofferraumschutz trägt also nicht nur zur Werterhaltung deines Fahrzeugs bei, sondern sorgt auch dafür, dass dein Hund einen komfortablen und hygienischen Platz während der Fahrt hat – ein echter Gewinn für jeden Hundebesitzer.
Auto-Schondecken für Rückbank & Sitze
Wenn dein Hund auf dem Rücksitz, dem Beifahrersitz oder dem Vordersitz mitfährt, sind Autoschondecken und Rücksitzschutz die ideale Lösung. Sie schützen die Sitze zuverlässig vor Schmutz, Nässe und Hundehaaren und lassen sich schnell anbringen oder wieder entfernen.
Je nach Modell gibt es verschiedene Varianten – von einfachen Decken bis hin zu maßgeschneiderten Schonbezügen, die sich perfekt an die Form der Sitze anpassen. Viele moderne Modelle sind mit dem Isofix-Sicherungssystem kompatibel, was die Installation besonders sicher und einfach macht.
So bleibt dein Auto nicht nur sauber, sondern dein Hund hat während der Fahrt einen komfortablen und hygienischen Platz – ein Gewinn für Mensch und Tier.
Besondere Bedürfnisse: Autozubehör für Welpen, Senioren & Hunde mit Handicap
Jeder Hund ist einzigartig – und das gilt auch für seine Ansprüche an den Transport im Auto. Wie bereits oben beschrieben, gibt verschiedene Varianten von Autozubehör, wie spezielle Gurtsysteme, Transportboxen, Autositze für den Beifahrersitz, den Vordersitz oder die Rückbank, sodass für jeden Vierbeiner und jedes Bedürfnis die passende Möglichkeit zur Sicherung und zum Schutz im Falle eines Unfalls oder Crashs geboten wird.
Aber einige Hunde haben besondere Anforderungen an ihre Absicherung:
- Welpen benötigen oft spezielle Autositze, die ihren kleinen Körpern optimalen Halt und Schutz bieten.
- Für Senioren-Hunde empfiehlt sich Zubehör mit extra weicher Polsterung, das die Gelenke schont und den Komfort während der Fahrt erhöht.
- Hunde mit Handicap profitieren von individuell angepassten Lösungen, die ihnen das Ein- und Aussteigen erleichtern und für maximale Sicherheit sorgen.
Achte bei der Auswahl immer darauf, die besonderen Bedürfnisse deines Hundes zu berücksichtigen, damit jede Autofahrt für deinen Liebling so angenehm und sicher wie möglich wird.
Gesundheit und Wohlbefinden deines Hundes auf Reisen
Die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes stehen bei jeder Autofahrt an erster Stelle. Viele Hunde reagieren auf Autofahrten zunächst mit Unsicherheit oder Stress – vor allem, wenn sie nicht an das Auto gewöhnt sind oder sich nicht sicher fühlen.
Ein hochwertiger Hunde Autositz oder eine passende Transportbox kann deinem Hund dabei helfen, sich während der Fahrt geborgen zu fühlen und die nötige Sicherheit zu bieten.
Damit dein Hund die Autofahrt entspannt erlebt, solltest du ihn langsam an das Auto und den Hundetransport gewöhnen. Kurze Fahrten zu Beginn, viel Lob und eine vertraute Decke im Hundeautositz oder in der Hundebox helfen dabei, Ängste abzubauen. Vergiss nicht, regelmäßig Pausen einzulegen, damit dein Hund sich bewegen, trinken und lösen kann.
Bei längeren Reisen empfiehlt es sich, vorab den Tierarzt um Empfehlungen zu bitten – so bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Zubehör wird jede Autofahrt für deinen Hund zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis.
Hitze, Kälte & unbeaufsichtigtes Auto vermeiden
Dein Hund sollte niemals unbeaufsichtigt im Auto bleiben – egal ob bei sommerlicher Hitze oder im Winter. Schon wenige Minuten in einem geparkten Wagen können bei hohen Temperaturen lebensgefährlich werden. Im Sommer steigt die Innentemperatur schnell auf über 50 °C, selbst bei geöffnetem Fenster, und kann zu Hitzschlag oder Kreislaufversagen führen. Im Winter dagegen kann ein unbeheiztes Auto sehr kalt werden, was insbesondere für kleine, ältere oder kranke Hunde gefährlich ist.
Wenn du deinen Hund einmal im Auto lassen musst, achte darauf, dass es nur für kurze Zeit ist, wähle einen schattigen Stellplatz oder eine Garage, und stelle ausreichend Wasser bereit. Besser ist es jedoch immer, den Hund mitzunehmen oder eine geeignete Transportbox oder Reisematte zu nutzen, um ihn sicher zu begleiten. So sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner weder unter Hitze noch unter Kälte leidet und jede Autofahrt stressfrei bleibt.
Tipps für entspannte Autofahrten mit Hund
Damit dein Hund die Fahrt entspannt genießen kann, gibt es ein paar einfache Maßnahmen, die wir bei SABRO empfehlen:
- Komfortabler Liegeplatz: Eine weiche Reisematte wie die RESOR oder eine gut gepolsterte Kofferraummatte wie JOKKMOKK sorgt für sicheren und gemütlichen Halt.
- Gewohnte Gerüche: Lieblingsdecke oder Kuscheltier mitnehmen – das schafft vertraute Sicherheit.
- Ruhige Umgebung: Leise Musik oder gedämpfte Geräusche reduzieren Stress während der Fahrt.
- Regelmäßige Pausen: Besonders auf längeren Strecken kurz anhalten, damit dein Hund sich strecken, trinken und erleichtern kann.
- Sichere Fixierung: Ein sicher angeschnallter Hund fühlt sich geschützt und kann nicht durch das Fahrzeug rutschen oder fallen.
Mit diesen kleinen Tipps von SABRO reist dein Hund entspannter – und ihr kommt beide stressfrei ans Ziel.